Datenschutz
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO. Zugriff auf die bekannt gegebenen Daten haben die jeweils mit der Abwicklung und dem Prozess befassten Personen der Hubertus Hotelbetriebs GmbH und der Hubertushof Immobilienverwaltungs GmbH, die über einen passwortgeschützten Zugang verfügen.
a) Umfang der gespeicherten Daten
Grundsätzlich kommt das Prinzip der Datensparsamkeit zur Anwendung. Es werden daher nur jene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet, die für die Tätigkeit und den Unternehmenszweck tatsächlich relevant bzw. erforderlich sind oder benötigt werden um unseren gesetzlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Im Wesentlichen speichern und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Name, Telefonnummer, E-Mail, Anschrift, spezieller Zimmerwunsch, Geburtsdatum.
b) Herkunft der Daten
Wir arbeiten hauptsächlich mit Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen. Dies kann z.B. per E-Mail, auf einer Visitenkarte, über ein Kontaktformular, Schriftverkehr, Telefonat oder auch auf andere Art und Weise erfolgen. Zusätzlich vervollständigen wir die Daten unter Umständen durch Informationen aus Quellen die öffentlich zugänglich sind (z.B. Ihre Webseite, Telefonbuch, Branchenverzeichnissen, etc.)
c) Weitergabe von Daten an Auftragsverarbeiter, Empfänger
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme an Unternehmen, welche mit uns einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen haben. Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
d) Dauer der Speicherung
Es gibt keine allgemein gültigen Speicherfristen, da nicht im Vorhinein definiert werden kann, wie lange ein Kunde/Partner/etc. kontaktiert werden soll bzw. muss. Darüber hinaus sind wir natürlich an die gesetzlich vorgegebenen Fristen gebunden.
e) Ihre Rechte
Wir informieren Sie hiermit über das Bestehen eines Rechts auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Falls bei einer Anfrage auf Auskunft von personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen Zweifel an Ihrer Identität auftreten, muss Ihre Identität ggf. nachgewiesen werden. Solche Zweifel treten in der Regel bei telefonischen Anfragen oder bei Anfragen von einer Fantasie-E-Mail-Adresse auf. Treten keine Zweifel an Ihrer Identität auf oder wurde diese bestätigt, kommen wir Ihrer Anfrage auf Auskunft von personenbezogenen Daten innerhalb von 4 Wochen nach.
f) Erforderliche Daten
Sofern Sie mit uns als Kunde, Lieferant oder Geschäftspartner ein Vertragsverhältnis eingehen, so sind Sie verpflichtet uns die dafür notwendigen Daten (auch personenbezogene) zur Verfügung zu stellen und uns Ihr Einverständnis für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten zu geben. Sollten Sie uns dieses Einverständnis nicht gewähren bzw. zu einem späteren Zeitpunkt entziehen, so kann dies zur Folge haben, dass wir unseren vertraglichen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können. Bitte bedenken Sie, dass berechtigte finanzielle Forderungen unsererseits in einem solchen Fall unberührt bleiben und wir auf diesen bestehen werden.
g) Sicherheit
Um Ihre Sicherheit zu garantieren und die Vertraulichkeit zu gewährleisten, werden sämtliche Daten, die Sie beim Ausfüllen der Online-Formulare angeben, sofort automatisch verschlüsselt und während der Übertragung im Netz geschützt. SSL verschlüsselt automatisch alle Daten, die Sie eingeben, bevor Sie im Netz übertragen werden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Sobald die Informationen unseren Server erreichen, werden sie mit einem individuellen Schlüssel entschlüsselt. SSL ermöglicht es Ihrem Browser, eine sichere Verbindung mit unserer Website aufzubauen. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
h) Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies um Ihnen ein nutzerfreundliches Angebot zu bieten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese richten keinen Schaden an. Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird ein bleibendes Cookie erzeugt und auf der Festplatte Ihres PCs gespeichert. Durch dieses Cookie können wir Sie identifizieren, wenn Sie das nächste Mal unsere Seite besuchen, sodass wir Ihnen die Suche auf unserer Seite erleichtern und diese individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen können. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Im Übrigen führt die Deaktivierung eines Cookies oder einer Cookie-Kategorie nicht dazu, dass ein bestehendes Cookie von einem Browser gelöscht wird. Dies muss separat innerhalb Ihres eigenen Browsers erfolgen.
-
Technische Hinweis zur Handhabung von Cookies in Ihrem Browser finden Sie unter anderem hier:
-
Google Chrome: Google Chrome Support
-
Mozilla Firefox: Mozilla Info-Artikel
-
Safari: Apple Support
-
Internet Explorer: Microsoft Support
i) Google Analytics und Google Fonts
Diese Website benutzt Google Fonts und Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website und der Google Schrift werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
j) Verwendung von Google Maps
Die Services des Medieninhabers benutzen Google Maps zur Darstellung von Karten und Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Wenn der Nutzer die Plattform nutzt, baut diese eine direkte eine Verbindung mit den Servern von Google auf. Google erhält damit gerätespezifische Daten, Standortdaten, IP-Adressen, Informationen über Cookies. Durch die Nutzung der Plattform erklärt sich der Nutzer einverstanden mit der Übermittlung, Erfassung, Bearbeitung sowie mit der Nutzung der automatisch erhobenen Daten durch Google einverstanden.
k) Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet ansprechen zu können, erheben und verarbeiten wir Ihre gemachten Angaben. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Sie finden den entsprechenden Abmeldelink in jedem Newsletter. Alternativ senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende Emailadresse: Hotel@hubertushof.co.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
l) Verwendung von Instagram Social Plugins
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
m) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA („Pinterest“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
n) Einverständniserklärung des Nutzers
Mit der Nutzung unserer Website und den darauf befindlichen Angeboten erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen freiwillig übermittelten Daten von uns gespeichert und unter Beachtung dieser Datenschutzerklärung verarbeitet und benutzt werden.
o) Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung und Löschung
Sie haben das uneingeschränkte Recht auf Auskunft über durch uns gespeicherten Daten, sowie das Recht auf Löschung, Sperrung unzulässiger Daten bzw. das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten. Auf Antrag sind wir gerne bereit, Ihnen schriftlich mitzuteilen ob und in welchen Umfang wir persönliche Daten über Sie gespeichert haben. Soweit möglich und erwünscht werden wir Ihre Daten auch kurzfristig aktualisieren oder berichtigen. Wenden Sie sich in diesen Fällen bitte direkt an die Unternehmensleitung der Hubertushof Immobilienverwaltungs GmbH.